Der derzeitige Rechtsstaat klassifiziert Menschen nach Geschlechternormen und trägt ihnen im Personenstand Mann, Frau oder ( ) ein. – In diesem Satz zeigen sich schon zentrale Problempunkte, die aus einer queeren Perspektive zu kritisieren sind: Die benennbaren Geschlechtergruppen reduzieren sich auf Mann oder Frau. Inter*-Personen werden zwar inzwischen nicht mehr in eine der Kategorien hineingezwungen, haben aber nur die Alternative, gar keinen Geschlechtseintrag zu haben.
Transidentität ist oft etwas Ungewohntes, Unbekanntes und stellt für die Mitmenschen
Gemeinsame Pressemitteilung der Bundeskonferenz der schwulen, lesbischwulen und queeren Hochschulreferate:
**************************************
Unisex Toiletten für alle Universitäten!
Die Bundeskonferenz der schwulen, lesbischwulen und queeren Hochschulreferate unterstützt den Beschluss des

Die Aids-Hilfe Kassel eV. organisiert eine Kundgebung im Rahmen des Auftritts der „Besorgten Eltern“ auf dem Königplatz in Kassel:
„Am 25. April plant die Organisation ‚Besorgte Eltern‘ von 14-17 Uhr eine Demonstration durch die Kasseler Innenstadt mit einer Abschlusskundgebung